Schlagwort: Persönliche Erfahrungen


  • Wie Routinen mich zum täglichen Bloggen gebracht haben

    Gestern konnte ich nicht täglich auf LinkedIn posten, heute schreibe ich jeden Tag einen Blogartikel 🤯 Und das alles Dank Routinen. Vielleicht kennt ihr das ja auch: Man hat große Pläne, will durchstarten, aber irgendwie kommt man nicht in die Gänge. Der holprige Start auf LinkedIn Vor etwa einem Jahr stand ich genau da, wo…

  • Warum du beim Content-Erstellen nur dokumentieren musst

    Lass uns über einen weit verbreiteten Irrtum sprechen. Viele denken, Content-Erstellung sei super kompliziert. Sie glauben, man braucht kreative Superkräfte. Oder muss sich total künstlich verstellen. Aber das stimmt überhaupt nicht. Du musst eigentlich nur dokumentieren, was passiert.Ganz einfach, ganz natürlich, ganz du selbst. Wie ich darauf gekommen bin? Als junger Gründer war ich anfangs…

  • Traffic oder Conversion? Die beste Strategie für den Anfang

    Ich hab das bei quik selbst durchgemacht. Irgendwann haben wir eine Regel eingeführt: Jede Aufgabe muss eines von zwei Zielen erfüllen – Traffic steigern oder Conversions verbessern. Aber ehrlich: Was ist am Anfang wirklich wichtiger? Stell dir vor, du eröffnest einen Online-Shop. Deine Familie und Freunde sind begeistert. Jeder kauft was bei dir ein. Boom…

  • Wie baut man erfolgreiche Thought Leadership auf LinkedIn auf?

    Lass uns über LinkedIn reden. Aber diesmal richtig. Nicht über Likes, nicht über Follower, nicht über oberflächliche Metriken. Lass uns über echte Thought Leadership sprechen. Was bedeutet Thought Leadership überhaupt? Viele denken, es reicht, regelmäßig ein paar kluge Gedanken zu posten. Falsch gedacht. Thought Leadership bedeutet: Es geht darum, deiner Community einen echten Mehrwert zu…

  • Cost of Delay reduzieren: KI senkt deine Verzögerungskosten

    Vor kurzem scrollte ich durch LinkedIn und stieß auf einen Beitrag, der mich nachdenklich machte. Da machte sich jemand über Unternehmen lustig, die ChatGPT für ihre Werbetexte nutzen. Diese Haltung erscheint mir wie aus der Zeit gefallen. Warum? Weil sie die wirtschaftliche Realität völlig verkennt. Stellen wir uns ein Unternehmen vor, dessen Marketingmaterialien bisher bestenfalls…

  • Bist du in deiner eigenen Expertise gefangen?

    Gefangen in der eigenen Expertise? Ein Plädoyer für den Neuanfang. Kennst du dieses Gefühl, wenn dir alle sagen, du bräuchtest erst jahrelange Erfahrung, bevor du etwas Eigenes starten kannst? Diese gut gemeinten Ratschläge. Diese wohlwollenden Warnungen. Diese ständigen Hinweise auf deine fehlende Expertise. Ich sage dir was: Das ist kompletter Unsinn. In der Geschäftswelt gibt…

  • Wie der KI Umgang über Erfolg oder Abhängigkeit entscheidet

    Kennst du diese unterschwellige Unruhe, wenn es um künstliche Intelligenz geht? Egal, ob es darum geht, den Anschluss nicht zu verlieren, die eigene Relevanz zu bewahren oder einfach nur im Job wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir alle spüren: KI wird unsere Arbeitswelt fundamental verändern. Doch viele verfallen in eines von zwei Extremen: totale Ablehnung oder blinde…

  • Beim Unternehmertum geht es darum Systeme aufzubauen

    Ich denke, jeder Unternehmer hat in sich die Sehnsucht nach Unabhängigkeit. Egal, ob es darum geht, sein eigener Boss zu sein, sich etwas Eigenes aufzubauen oder einfach nur seine Urlaubstage selbst bestimmen zu können. Wir alle möchten Unabhängigkeit. Doch viele verfallen in der Vorstellung, dass Unternehmertum endlose Freiheit bedeutet. Keine festen Arbeitszeiten, keine Vorgesetzten, pure…

  • Es kommt drauf an, wie schnell du scheitern kannst

    Die bittere Wahrheit: Scheitern ist unvermeidlich auf dem Weg nach oben. Die noch bitterere Wahrheit: Die meisten Menschen verharren lieber in ihrer Komfortzone, als diesen Schmerz zu akzeptieren. Ich sehe es täglich in meinem Umfeld. Brillante Köpfe voller Potenzial. Doch statt ins kalte Wasser zu springen, vergraben sie sich in Theorien und Büchern. Aber warum?…

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.