Schlagwort: Building in Public


  • Reichweite ist ein übergreifender Meta-Skill

    Ich kann mich noch gut an die Anfangszeit meiner Reise erinnern. Als leidenschaftlicher Entwickler war ich damals überzeugt, dass die Qualität meines Codes für sich sprechen würde. Tage- und nächtelang habe ich in meinem stillen Kämmerchen an einer App gefeilt, voller Hingabe und technischer Raffinesse. Außenstehende bekamen davon kaum etwas mit – ich war viel…

  • Expertenpositionierung für Saas: 3 Punkte für deine Marke!

    Dein SaaS braucht keinen besseren Code, es braucht eine bessere Expertenpositionierung. Du hast ein starkes SaaS-Produkt, du bist technisch versiert, und du hast vielleicht sogar schon erste zahlende Kunden. Aber irgendwie wächst dein Business nicht so, wie du es dir vorstellst. Du postest hier und da auf LinkedIn, optimierst deine Landingpage und hoffst, dass der nächste…

  • Was, wenn es vielleicht nur ums Anfangen geht?

    Kürzlich hatte ich ein Gespräch mit einem sehr guten Freund. Es ging darum, dass er sich wünscht, etwas Eigenes aufzubauen – etwas, das ihn antreibt, so wie mich mitquik habe. Doch sein Problem: Er weiß einfach nicht, worauf er sich konzentrieren soll. Wo soll er anfangen? Welche Idee ist „die eine“? Ich habe ihm daraufhin…

  • Content Erstellung: Der stärkste Business-Move für Gründer

    Content Erstellung. Seit einem halben Jahr baue ich meine eigene Personal Brand auf. Als ich anfing, war ich total lost. Klar, ich hatte eine grobe Idee davon, was ich machen wollte, aber keine Ahnung, wie ich es umsetzen sollte. Mir war nur eines klar: Ich wollte Freiheit. Freiheit in meinen Entscheidungen, meiner Zeitgestaltung und vor…

  • Warum du beim Content-Erstellen nur dokumentieren musst

    Lass uns über einen weit verbreiteten Irrtum sprechen. Viele denken, Content-Erstellung sei super kompliziert. Sie glauben, man braucht kreative Superkräfte. Oder muss sich total künstlich verstellen. Aber das stimmt überhaupt nicht. Du musst eigentlich nur dokumentieren, was passiert.Ganz einfach, ganz natürlich, ganz du selbst. Wie ich darauf gekommen bin? Als junger Gründer war ich anfangs…

  • Wie baut man erfolgreiche Thought Leadership auf LinkedIn auf?

    Lass uns über LinkedIn reden. Aber diesmal richtig. Nicht über Likes, nicht über Follower, nicht über oberflächliche Metriken. Lass uns über echte Thought Leadership sprechen. Was bedeutet Thought Leadership überhaupt? Viele denken, es reicht, regelmäßig ein paar kluge Gedanken zu posten. Falsch gedacht. Thought Leadership bedeutet: Es geht darum, deiner Community einen echten Mehrwert zu…

  • Beim Unternehmertum geht es darum Systeme aufzubauen

    Ich denke, jeder Unternehmer hat in sich die Sehnsucht nach Unabhängigkeit. Egal, ob es darum geht, sein eigener Boss zu sein, sich etwas Eigenes aufzubauen oder einfach nur seine Urlaubstage selbst bestimmen zu können. Wir alle möchten Unabhängigkeit. Doch viele verfallen in der Vorstellung, dass Unternehmertum endlose Freiheit bedeutet. Keine festen Arbeitszeiten, keine Vorgesetzten, pure…

  • Deshalb baue ich quik seit 6 Monaten in der Öffentlichkeit

    In der Startup-Welt hört man oft: „Arbeite an deiner Idee, bis sie perfekt ist.” Wahrscheinlich, weil viele wenig Ressourcen haben und Angst haben, dass jemand mit mehr Ressourcen die Idee besser und schneller realisieren kann. Aber ist das wirklich der richtige Weg? Nach sechs Monaten intensiver Erfahrung mit quik kann ich eines mit Sicherheit sagen:…

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.